![]() |
||||||
Da der Mannschaftsgedanke bei uns groß geschrieben wird und wir sehr gerne Quadrille reiten, haben wir im Frühjahr 2001 ein sehr individuelles kleines Turnier um einen attraktiven Wanderpokal - den »Bargteheide-Cup« - ins Leben gerufen. Es soll gezeigt werden, dass zum erfolgreichen Quadrillereiten auch sorgfältige Dressurarbeit gehört. Daher gilt es für jeden Reiter eines Viererteams auf dem Niveau der Kl. A zunächst eine Einzeldressur und im Anschluss gemeinsam ein Pas-de-Quatre zu zeigen, die mit einer Gewichtung von 50 : 50 in die Endnote einfließen. Mit dieser Prüfungsform beabsichtigen wir eine sportlich orientierte Ergänzung zu den klassischen Quadrillenturnieren anzubieten, zu der sich auch normale Turnierreiter herausgefordert fühlen sollen. Um jedoch jedem Reiter den Start zu ermöglichen, wird das Turnier bewusst in der Kat. C ausgeschrieben, so dass auch nicht eingetragene Pferde hieran teilnehmen können. Ergänzt wird das Programm um Rahmenprüfungen wie z.B. Dressur-Kür oder Pas-de-Deux. | ||||||
![]() |
||||||
Dieses
Turnier fand bereits im Anfangsjahr viel Anklang und wir als Veranstalter
freuen uns sehr, dass mit den Vertretern des Turnierstalls Otzen/Steinbergkirche
und des RuFV Husbyharde selbst Mannschaften aus dem höchsten Norden
Schleswig-Holsteins den Weg zu uns fanden. Verdienterweise konnte das Team
des Turnierstalls Otzen den Pokal im Jahr 2001 an die Flensburger Förde
entführen. Die Pokalverteidigung im Folgejahr wollte leider nicht gelingen,
und der Cup blieb bei der gastgebenden Mannschaft. Trotz starker Konkurrenz
hieß der Sieger im Jahr 2003 wieder RuFV Bargteheide, obwohl wir selbst
uns nicht vorne gesehen hatten. Unser Turnier hat zwar bereits ein gutes Echo gefunden, aber dennoch vermissen wir immer noch viele der Mannschaften, die auf den herbstlichen Veranstaltungen wie z.B. in Syltkuhlen oder beim Norddeutschen- und Flottbeker Reiterverein stets mit viel Engagement und hervorragenden Bildern zu sehen sind. Auch konnten wir bisher noch keine Mannschaft aus den ebenfalls eingeladenen benachbarten Bundesländern bei uns begrüßen. Daher ist es für uns als Veranstalter wichtig zu erfahren, woran die etwas zögerliche Resonanz liegt. Ist es der Frühjahrstermin oder entspricht die Ausschreibung nicht dem Interesse der Reiter? Wer sich hierzu äußern möchte ist herzlich aufgefordert, uns unter turnierleitung@reitverein-bargteheide.de eine eMail zu senden. Der geplante Bargteheide-Cup 2008 musste leider ausfallen, da uns zum vorgesehenen Termin keine Parkplätze zur Verfügung standen. Wir hoffen, diesen beliebten Wettbewerb im nächsten Jahr wieder aufnehmen zu können. |
||||||
Platzierungen 2007Platzierungen 2006Platzierungen 2005Platzierungen
2003
|