|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Vereinsmannschaft |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besonders
stolz ist der Verein auf seine Turniermannschaft, die in den vergangenen
Jahren beachtliche Erfolge erzielen konnte. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Zu
sehen sind von links nach rechts:
Martina Hübscher / Whinny Boy, Henriette Harms / La Paz, Karen
Meyer / Graf Gaillard, Beatrice Holst / Celina, Melanie Voina
/ Santhos la Onda, Marlis Schwanzer / Ragtime, Malte Blankenburg
/ Fidelio, Katharina Stern / Velten's Fee und Kerstin Möller
(Mannschaftsführerin) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf
Initiative unserer Sportwartin Karen Meyer fand sich schon vor einigen Jahren
aus verschiedenen Ställen ein kleiner Kreis von Dressur- und Springreiterinnen
zusammen, die es sich zum Ziel gesetzt hatten, unsere Farben auf den kombinierten
Abteilungswettkämpfen in der Region zu vertreten. Es handelt sich hier um
eine Form des mannschaftlichen Reitens, die nach unserem Wissen in dieser
Art und Intensität nur in Schleswig-Holstein gepflegt wird. Abhängig von
der Ausschreibung gilt es hier für je zwei bis drei Reiter einer Mannschaft eine
Dressur- bzw. Springprüfung zu absolvieren und im Anschluss gemeinsam eine
Abteilungsdressur mit vier oder sechs Reitern. In dieser Disziplin gelang es den
Reiterinnen des Vereins in den Jahren 1998 und 1999 den Meistertitel des
Kreisreiterbundes Stormarn zu erringen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Siegerehrung
im kombinierten Abteilungswettkampf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese
Erfolge ließen sich in den Folgejahren nicht wiederholen, da es dem Verein
durch Umzug und Vereinswechsel der Leistungsträger nach wie vor an einsatzbereiten
und teamfähigen Springreitern mangelt.
Diese Not machten die Dressurreiterinnen der Vereinsmannschaft zur Tugend
und verstärkten ihr Augenmerk auf die Quadrillenwettkämpfe. Als Pas-de-Quatre
machten sie sich schnell einen Namen und werden seitdem überall als ernste
Konkurrenz in den Klassen A und L angesehen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Syltkuhlen
- das Lieblingsturnier unseres Quadrillenteams. Hier das Pas-de-Quatre beim
Abreiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im
Jahr 2001 begannen sie, inzwischen mit männlicher Unterstützung in ihren
Reihen, ein großes Quadrillenteam für die Prüfungen mit acht Reitern aufzubauen
und konnten auch hier auf Anhieb gute Erfolge erzielen. Ende September 2003
errang der Verein zum zweiten Mal in Folge die Deutsche Vize-Meisterschaft
im Quadrillenchampionat der Kl. L und wurde im Oktober Landesmeister von
Schleswig-Holstein. Im Jahr 2007 ging der Landesmeistertitel erneut nach Bargteheide.
|
|
|